Konsum & nachhaltige Beschaffung

Kontakt / Weiterführende Links

10 Jahre „wir leben nachhaltig“

2015 war das Geburtsjahr einer der erfolgreichsten Nachhaltigkeitswebsites im deutschsprachigen Raum, der "Wir leben nachhaltig"-Plattform. Das 10-jährige Jubiläum wurde am 4. Juni 2025 in den Räumen des NÖ Landesmuseums ausgiebig gefeiert.

WLN-Festveranstaltung-2025-

10 Jahresfeier "wir leben nachhaltig"

Quelle: Land Niederösterreich, Abt. RU3

Das Land Niederösterreich sowie die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich haben das Geburtsjahr der Agenda2030 zum Anlass genommen, eine breite Informations- und Austauschplattform zur Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung für die Menschen im Land zu schaffen. Ziel der Plattform war es, die Menschen dort abzuholen, wo sie gerade im Leben stehen, wo ihre Lebensbedürfnisse sind, ihre Lebensziele, wo ihnen der Schuh drückt und wo sie Fragen nach einem erfüllenden, sinnvollen Leben haben.

Mit sehr viel Feingefühl und fachlicher Expertise ist es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Energie- und Umweltagentur gelungen, die brennenden Themen der Zeit aufzuspüren und sie in verständlicher Form zu bringen und praxisnahe aufzubereiten – und das ohne Zeigefinder, sondern als Angebot, das Spaß macht und sinnstiftend ist.

Und dafür wurde die Energie- und Umweltagentur belohnt – nämlich mit einer rasanten und bemerkenswerten Entwicklung zu einer lebendigen, gern besuchten Web-Plattform, die unter allen ähnlichen Plattformen die meisten Zugriffe im deutschsprachigen Raum verzeichnen konnte: über 300.000 Besucherinnen und Besucher sowie mehr als 20.000 Follower. Dazu kommen noch mehr als 50 Partnerinnen und Partner, die sich ebenfalls die Umsetzung der SDGs zum Ziel gesetzt haben, die mit der Energie- und Umweltagentur zusammenarbeiten und die die Plattform bereichern.

Kontakt:

Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ (eNu)
Grenzgasse 10
3100 St. Pölten
T +43 2742 219 19

Redaktion:
redaktion@wir-leben-nachhaltig.at

Downloads

PDF

blicke 2025 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,5MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2025 (640kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2025 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung