100% Erneuerbares Waldviertel – Reallabor Waldviertel
Das Reallabor Waldviertel zeigt, wie 100% erneuerbare Energieversorgung regional möglich ist.

Wandviertel Reallabor, Startveranstaltung am 17.11.2024
Quelle: OBS_20241117_OBS0003_1731839592_medium (17.11.2024)
Das Waldviertel betreibt eines von österreichweit insgesamt sechs Reallaboren um eine stabile, leistbare und zu 100% erneuerbare Energieversorgung aus den Regionen aufzubauen. Die Startveranstaltung für dieses Reallabor mit Sitz in Großschönau fand am 17.11.2024 statt.
Das Reallabor Waldviertel hat sich zum Ziel gesetzt, zu zeigen, wie im ländlichen Raum 100% erneuerbare Energieversorgung gelingen kann. Dafür müssen vielfältige weit verteilte Einheiten koordiniert und unterschiedliche Energieträger kombiniert werden.
Das Konzept beinhaltet unter anderem
- eine Bestandsaufnahme (z. B. Wertschöpfungsketten, Ökosysteme, energetische Ist-Situation, Enabler, Multiplikatoren, …) sowie eine Anforderungsanalyse in der Region,
- die Entwicklung eines Maßnahmenkatalogs um 100 % erneuerbare Energie im Reallabor bis 2030 zu erreichen, sowie darauf aufbauend die Entwicklung und Evaluierung erster Konzepte und Geschäftsmodelle unter Einbindung der Bevölkerung und des im Projekt initiierten Regionalbeirats
- sowie die Entwicklung einer Strategie für den Betrieb des Reallabors Waldviertel (Umsetzungs-Roadmap) inkl. einer ersten Abschätzung des wirtschaftlichen Rahmens und der Beurteilung der Anschlussfinanzierungsformen im zukünftigen Reallabor.
Mit den Zielen,
- die Wirtschaftlichkeit erneuerbarer Erzeugungstechnologien zu verbessern und damit deren Ausbau in der Region zu forcieren,
- Biomasse- und Nahwärme-Versorger:innen zu stärken und damit einen Beitrag zur Wärmewende zu leisten,
- Verbrauch und Erzeugung mittels Sektorkopplung zu flexibilisieren und die gemeinsame Nutzung von Speichern zu forcieren
- und die Elektromobilität zu attraktivieren,
Das innovative Konzept zur Entwicklung und Validierung von Systemlösungen insbesondere im Bereich von Strom, Wärme und Mobilität wurde von einer internationalen Jury für förderwürdig anerkannt. Für die Startphase dieses Vorhabens wurden 4,6 Mio. Euro an Bundesmitteln im Rahmen der Reallabor-Initiative „100% Erneuerbare Energie“ zugesagt.

100% Erneuerbares Waldviertel - Reallabor Waldviertel
Quelle: Rober Six 2024
Weiterführende Links
Kontakt:
Reallabor Waldviertel
Mag. Helmut Bruckner
Telefon: 0664 5110454
E-Mail: helmut@reallaborw4.at