16 weitere PV Beteiligungsprojekte
Die Sonne als unerschöpfliche und saubere Energiequelle steht im Mittelpunkt dieses Projektes – gemeinsam mit den niederösterreichischen Bürgerinnen und Bürgern.

PV Anlage
Quelle: © www.pov.at
Sonnenkraftwerke sind Photovoltaikprojekte auf öffentlichen Gebäuden, die auf diese Art umweltfreundlichen Strom erzeugen. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, sich direkt an diesen zukunftsweisenden Projekten zu beteiligen.
Aktuell wurden bereits 105 PV-Projekte mit 13.300 kWp Leistung und über 3400 beteiligten Haushalten umgesetzt. Davon entstanden 16 Projekte mit 1.936 kWp im Jahr 2024.
Drei gute Gründe fürs Mitmachen:
- Klimaschutz aktiv gestalten: Sonnenstrom ist CO₂-frei und ersetzt fossile Energieträger. Jede produzierte Kilowattstunde hilft, unsere Umwelt zu entlasten und den Klimawandel zu bremsen.
- Regionale Wertschöpfung sichern: Investitionen in Photovoltaik schaffen Arbeitsplätze in Planung, Bau und Wartung – und das direkt vor Ort. Die Wertschöpfung bleibt in der Gemeinde und stärkt die lokale Wirtschaft.
- Attraktive Beteiligung: Teilnehmende profitieren nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch. Je nach Modell erwartet eine faire Rendite oder langfristige Kostenvorteile beim Strombezug.
Weiterführende Links
Kontakt:
Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ
Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten
Tel. +43 2742 219 19, E-Mail; office@enu.at
Christoph Schwarz
T +43 2742 219 19
sonnenkraftwerk@enu.at