Abfallwirtschaft & Kreislaufwirtschaft

Kontakt / Weiterführende Links

Abfallmengen nach NÖ Umweltverbänden bzw. verbandsähnlichen Einheiten

Regional anfallende Alt- und Wertstoffe können wertvolle Produktionsstoffe für Recycling- und Verwertungsbetriebe sein.

Im Jahr 2022 fielen in Niederösterreich pro Einwohner (EW) durchschnittlich 140 kg Restmüll, 41 kg Sperrmüll, 97 kg biogene Abfälle aus der Biotonnensammlung, 2,1 kg Problemstoffe, 0,4 kg Batterien, 7,2 kg Elektroaltgeräte und 161,7 kg Altstoffe (z.B. Altglas, Altpapier, Verpackungen) an.

Abfallmengen (kg pro Einwohner) 2022
Restmüll Sperrmüll Biomüll Grünschnitt Problemstoffe Batterien EAG Summe Altstoffe
140,0 41,0 97,0 84,9 2,1 0,4 7,2 161,7

Das Gesamtabfallaufkommen betrug 907.691 t (ohne Bauschutt) oder 534 kg pro Einwohner. Das entspricht einer Reduktion im Vergleich zum Vorjahr um -7,6%.

Die Recyclingquote lag bei 63 %.

Kontakt:

Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft

3109 St. Pölten,
Landhausplatz 1, Haus 16
Tel. 02742/9005-14201, Fax –14350

noe.gv.at/abfall,
E-Mail: post.ru3@noel.gv.at

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung