Menschen im Land

Kontakt

Bevölkerungsentwicklung in NÖ – Karten

Laut Statistik Austria lebten am 1. Jänner 2024 9.158.750 Menschen in Österreich, das waren um 53 978 (+0,6 %) mehr als zu Jahresbeginn 2023.

Bevölkerungsentwicklung in Niederösterreich 2014-2024.jpg

Bevölkerungsentwicklung in Niederösterreich 2014-2024

Quelle: Land Niederösterreich, Abt. RU7-Statistik

Die Zuwächse in Niederösterreich sind im Bundesvergleich unterdurchschnittlich. Die Zuwächse der letzten Jahre erfolgten v.a. aufgrund von Zuwanderung. Einen kleineren Teil macht auch die Abwanderung aus Städten in das Stadtumland aus bzw. auch die leicht positive Fertilitätsrate in Niederösterreich (über dem Bundesdurchschnitt von 1,32 Kindern pro Frau).

Am 1. Jänner 2024 lebten insgesamt 1.800.866 Menschen mit nicht-österreichischer Nationalität in Österreich, um 71.046 mehr als am 1. Jänner 2023 (1.729.820 Menschen). Der Anteil ausländischer Staatsangehöriger an der Gesamtbevölkerung stieg von 19,0 % zu Jahresbeginn 2023 auf 19,7 % zu Jahresbeginn 2024. Wien hat mit 35,4 % den höchsten Anteil nicht-österreichischer Staatsangehöriger, gefolgt von Vorarlberg (20,6 %) und Salzburg (20,3 %). Den niedrigsten Anteil weist das Burgenland mit 11,4 % auf, davor liegen
Niederösterreich mit 12,2 % und Kärnten mit 13,2 %.

Bevoelkerungsentwicklung-in-Niederoesterreich-2023-2024

Bevoelkerungsentwicklung-in-Niederoesterreich-2023-2024

Quelle: Land Niederösterreich, Abt. RU7-Statistik

Wohnbundesland Lebendgeborene Gestorbene Geburtenbilanz Gesamtfertilitätsrate Lebenserwartung bei der Geburt in Jahren Säuglingssterberate
insgesamt Veränderung 2022– 2023 in % insgesamt Veränderung 2022 – 2023 in % Mann Frau
Österreich 77.605,0 −6,1 89.760,0 −3,8 −12155 1,3 79,4 84,2 2,8
Niederösterreich 13.523,0 −6,8 19.121,0 −1,9 −5598 1,4 79,0 84,0 2,3

Kontakt:

Amt der NÖ Landesregierung,
Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten – Statistik
Landhausplatz 1, Haus 16, 3109 St. Pölten
Email: post.ru7statistik@noel.gv.at, Tel.: 02742/9005-14241

Downloads

PDF

blicke 2025 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,5MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2025 (640kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2025 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung