Branchenprojekt UP!crete – Performance von Recyclingbetonen im Upcycling
Beton ist einer der am häufigsten verwendeten Baustoffe weltweit – dessen Kreislaufführung stellt einen wesentlichen Hebel zur Ressourcenschonung dar (Stichwort Urban Mining).

Betonbruch
Quelle: Freepik 2025
Das Kreislaufführungspotenzial der Baubranche ist hoch: 50% aller geförderten Rohstoffe in der EU lassen sich der Baubranche zuordnen, 90% davon sind nicht erneuerbare mineralische Rohstoffe. 30% der in der EU generierten Abfälle lassen sich der Baubranche zuordnen, 60% davon sind mineralische Abfälle, der höchste Anteil davon ist Beton.
Ein Upcycling von Betonabbruch in Form von Recyclingbeton (RB), der in seinen Eigenschaften vergleichbar mit Primärbeton ist, stößt derzeit jedoch noch auf technische, wissenschaftliche und regulative Hindernisse.
Im Projekt wird wissenschaftlich fundiertes Wissen über die Möglichkeiten der Verbesserung der Eigenschaften von Recycling-Gesteinskörnungen (RG) generiert, um höhere Austauschraten von Naturgestein durch RG in RB zu ermöglichen.
Weiterführende Links
Kontakt:
ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
Niederösterreich-Ring 2, Haus A
3100 St. Pölten, Österreich
T: +43 2742 9000 19600
M: headoffice@ecoplus.at
Michaela Smertnig
Clustermanagerin Bau.Energie.Umwelt Cluster Niederösterreich
E: m.smertnig@ecoplus.at