Klimaschutz & Klimawandelanpassung

Alle Daten im Überblick.

Klimadaten

Mehr erfahren

Langfristige Klimaentwicklung in Niederösterreich

Niederösterreich ist vom Klimawandel stark betroffen. So verstärkt sich der langfristige Temperaturanstieg um 1980 deutlich und hält seither ungebrochen an.

Mehr erfahren

NÖ Heizgradtage

Die Heizgradtage (HGT) errechnen sich aus der Summe der täglichen Differenzen zwischen der Raumtemperatur und der mittleren Außentemperatur während der gesamten Heizperiode.

Mehr erfahren

NÖ Klimadaten auf einem Blick

Die Klimaerwärmung zeigt sich deutlich in den meteorologischen Daten. Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel sind dringend erforderlich.

Mehr erfahren

Räumliche Verteilung der Niederschlagssumme

Räumliche Verteilung der Abweichungen der Niederschlagssumme 2023 vom Mittelwert des Bezugszeitraumes 1961 – 1990 in Prozent

NÖ Klima- und Energieprogramm

Treibhausgasemmisionen

Mehr erfahren

Treibhausgasemissionen in Niederösterreich – Non-ETS

Treibhausgasemissionen für NÖ, die nicht unter den EU-weiten Emissionshandel (ETS) fallen – also die NON-ETS-Emissionen - nach den Bereichen des Klima- und Energieprogramms (KEP) gegliedert

Mehr erfahren

Die Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Niederösterreich – gesamt

Die gesamten Treibhausgasemissionen (THG) für NÖ nach den Bereichen des Klima- und Energieprogramms (KEP) gegliedert.

Mehr erfahren

NÖ Treibhausgas-Emissionen – Bereich – Wirtschaft.Nachhaltig

Die Treibhausgasemissionen der Wirtschaft setzen sich aus den Emissionen des produzierenden Bereichs, den Emissionen der Abfallwirtschaft und den Emissionen der fluorierten Gase zusammen. Seit 1990 haben die Emissionen (inklusive ETS-Bereich) im Bereich der Wirtschaft um 1 % zugenommen.

Mehr erfahren

NÖ Treibhausgas-Emissionen – Bereich – Land.Wasser

Die Treibhausgasemissionen der Land- und Forstwirtschaft haben seit 1990 um 18 % und seit 2005 um 3 % abgenommen.

Mehr erfahren

NÖ Treibhausgas-Emissionen – Bereich – Bauen.Wohnen

Die Treibhausgasemissionen der Gebäude haben seit 1990 um 39 % und seit 2005 um 43 % abgenommen.

Mehr erfahren

NÖ Treibhausgas-Emissionen – Bereich – Energie.Versorgung

Die Treibhausgasemissionen der Energie (inklusive ETS-Bereich) haben seit 1990 um 53 % abgenommen.

NÖ Zielpfad - Treibhausgasemissionen Non-ETS ab 2015 c Land NÖ, Abt.RU3, UBA Wien.jpg

Mehr erfahren

Ziele zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen für NÖ

Die Ziele zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen für NÖ sind im NÖ Klima- und Energieprogramm beschlossen und wurden direkt aus den ursprünglichen Zielvorgaben der EU für Österreich abgeleitet. Im Rahmen der neuen EU Effort Sharing Verordnung wurde 2023 der Zielwert für Österreich von -36% auf -48% verschärft.

Mehr erfahren

NÖ Treibhausgas-Emissionen – Bereich – Mobilität.Raum

Die Treibhausgasemissionen des Verkehrs haben seit 1990 um rund 50 % zugenommen und seit 2005 um 14 % abgenommen, was auf den pandemiebedingten Rückgang im Jahr 2020 zurückzuführen ist.

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung