Nachhaltigkeit, Vorbild Land

Alle Daten im Überblick.

Mehr erfahren

NÖ Landesgebäude – Liegenschaften Anzahl und Nutzflächen

Die Entwicklung der Liegenschaften und die Zu- oder Abnahme an Nutzflächen sind Hinweise für das Wachstum einer Organisation aber auch für deren zu prognostizierender Betriebsentwicklung - samt Rohstoff und Energiebedarf.

Mehr erfahren

Kohlendioxid-Emissionen aus Brennstoffbezug der NÖ Landesverwaltung

Mit dem Verbrennen von nicht erneuerbaren Energieträgern wie Erdöl und Erdgas entstehen zusätzliche CO2 Emissionen, die den Glashauseffekt und damit die Erderwärmung antreiben. Die Landesverwaltung versucht daher im eigenen Wirkungsbereich, Erdgas und Erdöl langfristig zu substituieren.

Mehr erfahren

Entwicklung des Energiebezugs für die NÖ Landesgebäude (Strom, Heizenergie, Dampf, Kälte)

Klimafreundliche Maßnahmen in der Energieversorgung von Landesgebäuden sind wesentliche Beiträge im Klimaschutz.

Mehr erfahren

Anteil der erneuerbaren Energien und Anschlussgrad der Objekte an Biomasse in NÖ Landesgebäuden

Der Anschlussgrad an Erneuerbaren Energieträgern bezogen auf die Gebäudeanzahl hat sich bei den NÖ Landesgebäuden auf 61% gesteigert.

Mehr erfahren

Entwicklung der Solaranlagen auf NÖ-Landesgebäuden

Der Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme hilft, die Umwelt zu schützen und Geld zu sparen. Bund und Land fördern den Heizungstausch und die Nutzung von Solarthermie - setzen aber selbst auch in ihrem Gebäudebestand einiges um.

Mehr erfahren

Entwicklung der Photovoltaik (PV) auf NÖ Landesgebäuden

Anfang der 90er Jahre sowie ab 2007 wurden bereits auf NÖ Landesgebäuden Photovoltaikanlagen installiert. Mit der aktuellen Energiekrise wird PV künftig noch mehr an Bedeutung gewinnen - auch auf NÖ Landesgebäuden.

Mehr erfahren

Elektrifizierungsgrad der NÖ Landesflotte

Die NÖ Landesflotte befindet sich im Umbruch. Alternative Antriebe wie Erdgas, Hybrid und vor allem Elektro sind im Vormarsch.

wir-leben-nachhaltig Abonnenten pro Jahr c eNu 2024.jpg

Mehr erfahren

Webseitenentwicklung von ,,wir-leben-nachhaltig.at“

Diese Web-Seite der Energie- und Umweltagentur Niederösterreich unterstützt Bürger und Bürgerinnen, Einkaufs-, Konsum- und Verhaltensmuster zu hinterfragen und zu verändern.

Downloads

PDF

blicke 2025 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,5MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2025 (640kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2025 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung