Wasser
Alle Daten im Überblick.
Mehr erfahren
Entwicklung der Nitratkonzentrationen in Fließgewässern, Seen und im Grundwasser
Die Ergebnisse des Nitratberichtes 2024 des Bundes bestätigen eine überwiegend sehr gute und gute Wasserqualität in Fließgewässern, stehenden Gewässern und im Grundwasser.
Mehr erfahren
Die Entwicklung der Wasserqualität ausgewählter Badegewässer in NÖ 2010-2023
Die Qualität der Badegewässer in Niederösterreich hat sich in den letzten zwei Jahrzehnten verbessert und ist seit 2017 im Jahresdurchschnitt durchwegs ausgezeichnet.
Mehr erfahren
Nutzbares Dargebot – Grundwasser
Das nutzbare Dargebot (auch nachhaltig nutzbares Dargebot oder verfügbares Dargebot) stellt einen Teil der eigentlichen Grundwasserneubildung dar.
Mehr erfahren
NÖ vernetzter Lebensraum – Flüsse
Von den rund 3.600 km in der Karte „Vernetzter Lebensraum“ dargestellten Fließgewässern sind heute knapp mehr als die Hälfte für Fische durchwanderbar.
Mehr erfahren
Einzelversorgung
Ein strukturelles Unterscheidungsmerkmal der Wasserversorgungen der Regionen ist der Anschlussgrad an eine zentrale Wasserversorgung bzw. dessen Kehrwert, der Einzelversorgungsgrad.
Mehr erfahren
Öffentliche Abwasserentsorgung – Anschlussgrad
In Niederösterreich leisten insgesamt 180 kommunale Kläranlagen größer 2.000 EW (Einwohnerwerte) mit einer Ausbaukapazität von insgesamt rund 4,2 Mio Einwohnerwerte einen großen Anteil zum Gewässerschutz. Der Anschlussgrad an öffentliche Abwasserbeseitigungsanlagen liegt in NÖ dabei bei rund 95,2 % bezogen auf die EinwohnerInnen mit Hauptwohnsitz.
Mehr erfahren
NÖ Kläranlagen größergleich 2000EW Karte
Derzeit sind in Niederösterreich ca. 640 kommunale Kläranlagen mit einer Ausbaugröße für mehr als 50 Einwohnerwerten (EW) in Betrieb.