Raumordnung & Mobilität

Kontakt / Weiterführende Links

Digitaler Zwilling: lokale Leerflächen auf Knopfdruck

Insgesamt 22 Mostviertler Gemeinden aus drei Kleinregionen haben ein richtungsweisendes Projekt zur Erhebung von Leerständen und Brachflächen angestoßen: Sie beschäftigen sich mit einer innovativen digitalen Lösung zur Erfassung und Analyse von Leerständen und Baulandüberhängen.

Brachflaechenanalyse-Digitaler-Zwilling-

Brachflaechenanalyse-Digitaler-Zwilling

Quelle: DORN 2024

In den Kleinregionen Donau-Ybbsfeld und Mostland ist die Software bereits auf den Gemeindeämtern im Einsatz, die Kleinregion Ybbstal arbeitet heuer daran. Das vom Fonds für Kleinregionen des Landes Niederösterreich geförderte Projekt hat somit die Basis für eine nachhaltige und datenbasierte Flächenpolitik in der Region geschaffen.

Ein digitaler Zwilling ist eine digitale Repräsentanz eines materiellen oder immateriellen Objekts aus der realen Welt in der digitalen Welt. Digitale Zwillinge ermöglichen einen übergreifenden Datenaustausch.  (Quelle: Wikipedia)

Verschiedene Daten, die in den Gemeinden vorliegen, werden mithilfe künstlicher Intelligenz in einem leicht handhabbaren Tool verknüpft. Das Ergebnis ist eine zweidimensionale Darstellung der Gemeinde im Systembrowser, in der die relevanten Flächen markiert sind. Alle Daten bleiben vollständig bei der Gemeinde und gehen nicht nach außen.

Die Vorteile sind:

  • Tagesaktuelle Darstellung
  • Einfache Handhabung mit Überblick
  • Relevante Kennzahlen
  • Überregionaler Austausch
  • Kontinuierliche Erhebung
  • Nachhaltige Weichenstellungen

Kontakt:

NÖ Dorf- und Stadterneuerung GmbH DORN
Purkersdorfer Straße 6a, 3100 St. Pölten
Tel. 02742 34 000
E-Mail: service@dorf-stadterneuerung.at
Website: www.dorf-stadterneuerung.at

 

• Kleinregion Donau-Ybbsfeld: Ardagger, Blindenmarkt, Ferschnitz, Neustadtl/Donau, St. Georgen/Ybbsfelde
• Kleinregion Ostarrichi-Mostland: Amstetten, Euratsfeld, Neuhofen/Ybbs, Oed-Oehling, Wallsee-Sindelburg, Winklarn, Zeillern
• Gemeinden Allhartsberg, Aschbach-Markt
• Wirtschaftsraum Amstetten GmbH
• Kleinregion Ybbstal: Göstling an der Ybbs, Hollenstein an der Ybbs, Kematen an der Ybbs, Lunz am See, Opponitz, Sonntagberg, Waidhofen an der Ybbs, Ybbsitz

Downloads

PDF

blicke 2025 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,5MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2025 (640kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2025 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung