Energie

Kontakt / Downloads

Energetischer Endverbrauch nach Sektoren in Niederösterreich und Österreich

Der energetische Endverbrauch ist der Endenergieeinsatz in den Sektoren Dienstleistungen, Haushalte, Verkehr, produzierender Bereich und Landwirtschaft.

Niederösterreich

Der Endenergieeinsatz ist in Niederösterreich seit 1990 um 49% gestiegen und seit 2005 um 1% gesunken und beträgt im Jahr 2022 rund 65 TWh. Bei den Sektoren dominiert der Verkehr mit 39%, vor den Haushalten und dem produzierenden Bereich mit je 26% und den Dienstleistern mit 7%.

 

 

Österreich

Der Endenergieeinsatz ist in Österreich seit 1990 um 40% gestiegen und seit 2005 um 4% gesunken und beträgt im Jahr 2022 rund 296 TWh. Bei den Sektoren dominiert der Verkehr mit 32%, vor dem produzierenden Bereich mit 30%, den Haushalten mit 26% und den Dienstleistern mit 10%.

Downloads

Kontakt:

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, 3109 St. Pölten
E-Mail: post.ru3-ek@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-14508

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Telefon: +43 (0) 1 71162-65 0
Servicebüro, Stubenbastei 5, 1010 Wien, Tel: +43 (0) 800 21 53 59, E-Mail: servicebuero@bmk.gv.at

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung