Entwicklung des energetischen Endverbrauchs nach den Bereichen der Energiebilanz
Die Grafik beschreibt die Entwicklung des energetischen Endverbrauchs nach Bereichen der Energiebilanz und zwar bezogen auf den Ausgangswert 1990. Darin wird sichtbar, welche prozentuellen Veränderungen in jedem Bereich stattgefunden haben.
Insgesamt hat zwischen 1990 und 2023 der Energieverbrauch um rund 50% zugenommen. Dabei gibt es folgende sektorale Entwicklungen:
→ Gebäude: Energieverbrauchssteigerung um rund 20%, was trotz durchgeführter Wärmedämmungen der Gebäude vor allem auf die um zwei Drittel gestiegene Wohnungsfläche zurückzuführen ist.
→ Verkehr: stark steigend, wobei der Landverkehr seit 1990 um rund zwei Drittel zulegte und der Flugverkehr bis 2023 um rund 250% gestiegen ist und etwa ein Viertel des Energieverbrauchs im Bereich Verkehr ausmacht.
→ Industrie: stark steigend bis 2015 aufgrund von Produktionszuwächsen, bis 2022 etwa gleichbleibend und im Jahr 2023 ein deutlicher Rückgang aufgrund der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung.
Weiterführende Links
Kontakt:
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, 3109 St. Pölten
E-Mail: post.ru3-ek@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-14508