Nachhaltigkeit, Vorbild Land

Kontakt

Entwicklung des Energiebezugs für die NÖ Landesgebäude (Strom, Heizenergie, Dampf, Kälte)

Klimafreundliche Maßnahmen in der Energieversorgung von Landesgebäuden sind wesentliche Beiträge im Klimaschutz.

Der Energiebezug bei den NÖ Landesgebäuden hat seit 2005 um rund 50% zugelegt, was einerseits auf die Eingliederung von Landesgebäuden (va. der Landeskliniken) und andererseits auf neu zu betrachtende Prozesse wie Dampf und Kälte zurückzuführen sind.

Der Heizenergiebezug macht rund 60% aus, gefolgt vom Strombezug mit rund 35%. Seit 2021 werden auch der Dampf- und Kältebezug bilanziert.

Kontakt:

Amt der NÖ Landesregierung

Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft

Landhausplatz 1, Haus 16, 3109 St. Pölten

E-Mail: post.ru3-ek@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-14508

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung