Fördercall für eine Stiftungsprofessur zum Thema KI im Handlungsfeld „Umwelt, Klima & Ressourcen“
Im Rahmen der FTI-Strategie NÖ 2027 wurde 2025 ein Call für eine Stiftungsprofessur zum Thema Künstliche Intelligenz im FTI-Handlungsfeld „Umwelt, Klima & Ressourcen“ ausgeschrieben.

AI
Quelle: Free Pic 2025 https://www.freepik.com/free-photo/ai-technology-brain-background-digital-transformation-concept_17122619.htm#fromView=keyword&page=1&position=38&uuid=b3d70348-bbb6-4499-b5c3-04ea29c2b39d&query=Ai
Im Rahmen der Forschungs-, Technologie- und Innovationsstrategie (FTI-Strategie) NÖ 2027 werden jährlich Fördercalls ausgeschrieben.
Bei dem im Jahr 2025 ausgeschriebenen Call für eine Stiftungsprofessur können niederösterreichische Universitäten und Hochschulen Vorhaben einreichen, bei denen Innovationsbereiche von künstlicher Intelligenz im FTI-Handlungsfeld „Umwelt, Klima & Ressourcen“ adressiert werden. Die behandelten Themen können dabei aus unterschiedlichen Bereichen des FTI-Handlungsfeldes stammen und unter anderem Bioökonomie, Kreislaufwirtschaft, nachhaltige Energiesysteme, saubere Mobilität, Klimaschutz, Klimawandelanpassung, Biodiversität oder nachhaltige Landwirtschaft adressieren.
Alle eingereichten Stiftungsprofessuren werden unabhängig und objektiv evaluiert. Die am besten bewertete Stiftungsprofessur wird anschließend mit bis zu 1,5 Mio. für eine Laufzeit von fünf bis sechs Jahren gefördert werden.
Der Call war bis Anfang Oktober 2025 geöffnet. Die Förderentscheidung wird voraussichtlich im Frühling 2026 erfolgen.
Weiterführende Links
Kontakt:
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Wissenschaft und Forschung (K3)
Landhausplatz 1, Haus 2, 3109 St. Pölten
E-Mail: post.k3@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-17040, Fax: 02742/9005-13129