Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen in Niederösterreich
Häusliche Gewalt betrifft viele Frauen. Das Land Niederösterreich unterstützt mit Informationen zu Notfallkontakten, Beratungsstellen und Schutzangeboten.

Gemeinsam_gegen_Gewalt_an_Frauen_in_Niederoesterreich
Quelle: NLH Burchhart
Nach wie vor ist häusliche Gewalt stark mit Scham behaftet. Ein erster notwendiger Schritt aus der Gewaltspirale kann sein, das Problem klar zu benennen und darüber zu reden. Frauenberatungsstellen, Frauenhäuser und das Gewaltschutzzentrum helfen hier anonym, kostenfrei und unkompliziert. Im Notfall helfen Hotlines und die Polizei.
Niederösterreich verfügt über ein gut ausgebautes Netz an Initiativen und Institutionen für Frauen, die Unterstützung in schwierigen Lebensphasen und bei unterschiedlichen Problemstellungen suchen.
Allen voran setzt das Land auf Sensibilisierungs- und Informationsmaßnahmen. Beispielsweise gibt es eine Broschüre im Scheckkartenformat mit dem Titel „Hilfe bei Gewalt“, die in viele Sprachen übersetzt und in die vier NÖ Viertel unterteilt wurde. Sie soll Frauen, die von Gewalt betroffen sind, darüber informieren, an wen sie sich wenden können, um Hilfe zu erhalten. Darüber hinaus soll sie Außenstehende dafür sensibilisieren, auf Anzeichen von Gewalt zu achten.
Weiterführende Links
Kontakt:
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Familien und Generationen (F3)
Landhausplatz 1
3109 St. Pölten
E-Mail: post.f3@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-13334