Importe nach Energieträgergruppen in Niederösterreich und Österreich
Zur Deckung des Energiebedarfs bzw. zur Weiterverarbeitung importieren Österreich und Niederösterreich Energieträger wie Kohle, Erdöl, Erdgas, Erneuerbare Energieträger und elektrische Energie.
Niederösterreich
Die Importe nach Niederösterreich sind seit 1990 um 3% gestiegen und seit 2005 um 20% gesunken und betragen im Jahr 2023 rund 179 TWh. Bei den Importen dominiert Erdöl mit 86%, vor Erdgas mit 6%, elektrischer Energie mit 5% und Erneuerbaren Energieträgern mit 3%.
Österreich
Die Importe nach Österreich sind seit 1990 um 31% gestiegen und seit 2005 um 16% gesunken und betragen im Jahr 2023 rund 282 TWh. Bei den Importen dominiert Erdöl mit 55%, vor Erdgas mit 25%, Kohle mit 10%, elektrischer Energie mit 8% und Erneuerbaren Energieträgern mit 2%.
Kontakt:
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, 3109 St. Pölten
E-Mail: post.ru3-ek@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-14508
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)
Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Telefon: +43 (0) 1 71162-65 0
Servicebüro, Stubenbastei 5, 1010 Wien, Tel: +43 (0) 800 21 53 59, E-Mail: servicebuero@bmk.gv.at