Klimaschutz & Klimawandelanpassung

Kontakt / Weiterführende Links

Klimainfoblätter Niederösterreich

In Niederösterreich zeigen sich regional unterschiedliche Klimaveränderungen. Daher haben wir für Sie Klimainfoblätter aufgelegt, die die Klimaänderungen und die Klimaszenarien darstellen.

Klimainfoblätter Niederösterreich c Land NÖ Abt. RU3.jpg

Klimainfoblätter Niederösterreich

Quelle: Land NÖ Abt. RU3

Es gibt je ein Klimainfoblatt für jeden Bezirk Niederösterreichs sowie für das Land Niederösterreich und für die Städte St. Pölten und Wien. Die Infoblätter charakterisieren die Region und zeigen die unterschiedlichen Werte von Lufttemperatur, Hitzetage, Beginn der Vegetationsperiode, Niederschlag, maximaler Tagesniederschlag und Dauer von Trockenperioden für die Referenzperiode 1971–2000 sowie für die nahe Zukunft 2021–2050. Die Klimainfoblätter bilden das Szenario mit ungebremsten Treibhausgasemissionen (RCP 8.5) ab.

Die Klimainfoblätter Niederösterreich zum freien Download:

  • Niederösterreich gesamt
  • Amstetten Nord
  • Amstetten Süd
  • Baden
  • Bruck an der Leitha
  • Gänserndorf
  • Gmünd
  • Hollabrunn
  • Horn
  • Korneuburg
  • Krems
  • Lilienfeld
  • Melk
  • Mistelbach
  • Mödling
  • Neunkirchen
  • Scheibbs
  • St. Pölten-Land
  • St. Pölten-Stadt
  • Tulln
  • Waidhofen an der Thaya
  • Wien
  • Wr. Neustadt
  • Zwettl

Kontakt:

Amt der NÖ Landesregierung

Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft

Landhausplatz 1, Haus 16, 3109 St. Pölten

E-Mail: post.ru3-ek@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-14508

Downloads

PDF

blicke 2025 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,5MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2025 (640kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2025 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung