Klimawandel trifft Naturpark-Schule
Ein Projekt zwischen NÖ Naturparks, der Abteilung für Wissenschaft und Forschung des Landes und der Geosphere Austria. Dabei widmeten sich sechs Naturpark-Schulen in den vergangenen anderthalb Jahren der angewandten Klimaforschung.

Klimawandel trifft Naturparkschule_Bestäuberparty beim Veitlbauer
Quelle: (c) Heinz Peterherr
Das Projekt wurde von der Wissenschaftsabteilung des Landes Niederösterreich kofinanziert und gemeinsam mit der der Geosphäre Austria und LACON umgesetzt. Durch das Projekt erforschten über 1.000 SchülerInnen und Schüler die Auswirkung des Klimawandels auf die Natur. Das weckte ihr Interesse für die Naturwissenschaften und begeisterte junge Mädchen und Buben für die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).
Die Forschung an den Klimahecken leistet weiters auch in Zukunft Beiträge zur weltweiten Klima- und Naturforschung. Mit der Beobachtung an den Hecken (Blattaustrieb, Blüte, Frucht) wird erforscht, wie Temperaturverlauf, Sonnenscheindauer und Niederschlag zusammenwirken. Forschen und Entdecken wird so zum Kinderspiel!
Weiterführende Links
Kontakt:
Naturparke Niederösterreich
Cornelia Kassil
E-Mail: cornelia.kassil@naturparke-noe.at; Tel: 02742/219 19 334