Abfallwirtschaft & Kreislaufwirtschaft

Kontakt / Weiterführende Links

Leitfaden: Verbringung und Behandlung invasiver Neophyten

Invasive Neophyten sind gebietsfremde Arten, die heimische Arten bis hin zum Aussterben verdrängen und somit einen negativen Einfluss auf die ortsansässige Biodiversität haben. Viele invasive Neophyten sind zusätzlich auch gesundheitsschädlich, z.B. giftig oder stark allergen. Weiters können sie Infrastruktur wie Gebäude oder Hochwasserschutzanlagen schädigen.

Leitfaden- Verbringung und Behandlung invasiver Neophyten c Land NÖ RU3 2025.jpg

Leitfaden- Verbringung und Behandlung invasiver Neophyten

Quelle: c Land NÖ RU3 2025

Um eine weitere Verbreitung von invasiven Neophyten zu verhindern, ist es wichtig beim Transport, der Entsorgung und der Behandlung sorgsam umzugehen. Im Leitfaden der Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft (RU3) werden hierzu die häufigsten invasiven Neophyten vorgestellt sowie Empfehlungen für Entsorgungsarten und den Transport der Pflanzen ausgesprochen. In die Erstellung waren neben mehreren Landesstellen (RU5, WA2, WST1), auch die Landwirtschaftskammer NÖ, der Kompost- und Biogasverband Österreich (KBVÖ), die NÖ Umweltverbände und Kompostanlagenbetreiberinnen und -betreiber eingebunden.

Der Leitfaden richtet sich an Privatpersonen, Landwirtinnen und Landwirte, Gemeinden, Gewerbetreibende, Anlagenbetreiberinnen und -betreiber sowie Umweltverbände.

Kontakt:

Amt der NÖ Landesregierung

Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft

3109 St. Pölten, Landhausplatz 1, Haus 16

Tel. 02742/9005-14201, Fax –14350

Web: http://www.noe.gv.at/abfall, E-Mail: post.ru3@noel.gv.at

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung