Mission Klimaziele III -aktuelle Projekte
Das Projekt „Mission Klimaziele“ wurde ins Leben gerufen, um niederösterreichischen Unternehmen eine Plattform zu bieten, die sie bei der Anpassung an aktuelle Klima- und Umweltanforderungen unterstützt. Im Mittelpunkt stehen die Integration von EU-Regularien wie der CSRD und ESG sowie die Dekarbonisierung von Unternehmensprozessen.

Coverbild Mission-Klimaziele
Quelle: Viktoria-Kurpas
„Mission Klimaziele“ verfolgt das Ziel, innovative Ansätze zur Reduktion von Treibhausgasen (THG) zu entwickeln und umzusetzen. Teilnehmende Unternehmen sollen dabei als Vorreiter für eine defossilisierte Wirtschaft fungieren. Das Projekt fördert die Erarbeitung nachhaltiger Lösungen, die nicht nur Umwelt, sondern auch Wirtschaftlichkeit im Blick haben, und bietet Plattformen für branchenübergreifende Zusammenarbeit, Pilotprojekte und Best-Practice-Beispiele.
Teilnehmende Unternehmen nutzen die anstehenden Herausforderungen als Chancen, ihren Businessfokus zu transformieren, zukünftige Geschäftsentwicklungen vorwegzunehmen und das Geschäftsergebnis zu steigern.
Themen im Projekt:
- Erhebung des CO2-Fußabdrucks gemäß “Greenhouse Gas Protocol“ (Scope 1, 2, 3 und 4).
- Erfassung und Darstellung von Reduktionspotenzialen der CO2-Emissionen entlang der Wertschöpfungskette.
- Analyse von Potenzialen und Machbarkeiten erneuerbarer Energietechnologien, sowie deren wirtschaftlicher Auswirkung in konkreten Use-Cases (Learning by Doing).
- Neue Berichtspflichten für Unternehmen: EU-Taxonomie-Verordnung, Lieferkettengesetz (CSDDD), Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) und deren Normen (ESRS).
- Vorbereitung der Unternehmen auf die „Environmental Social Governance (ESG)“-Richtlinien im Hinblick auf Kreditwürdigkeit und Investorenvertrauen.
- Integration von Green Controlling, CO2-Management sowie Green Marketing in die Kernprozesse der Unternehmen.
Kontakt:
ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
Niederösterreich-Ring 2, Haus A
3100 St. Pölten, Österreich
T: +43 2742 9000 19600
M: headoffice@ecoplus.at
Technology Evangelist
T:+43 664 945 0250
M:h.bleier@ecoplus.at