Nachhaltige Finanzierung im Land
Auf Basis der Expertisen und Gutachten des SDG-Beirates (Sustainable Finance Board SFB) hat das Land Niederösterreich vor dem Jahreswechsel 2024/2025 als erstes Bundesland Österreichs eine nachhaltige Anleihe im Umfang von 500 Millionen Euro ausgegeben.

high-angle-three-stacks-coins-grass-with-plants
Quelle: Freepic 2025
Im Projekt „Nachhaltige Finanzen“ begann der SDG Beirat im Okt. 2024, unter strategischer Leitung durch die Abteilung Finanzen (F1), seine Aufgaben als „Sustainable Finance Board“ des Landes (SFB). Seine Aufgabe war es, Maßnahmen und Projekte des Landes hinsichtlich der Nachhaltigkeit zu bewerten – als Grundlage für die Bewilligung nachhaltiger Anleihen durch die Deutsche Bank und Bank Raiffeisen International.
Zu den Schwerpunktbereichen der Investitionen gehören z.B. die Steigerung der Energieeffizienz bestehender Gebäude, der Ausbau des Hochwasserschutzes, die Modernisierung der Schieneninfrastruktur sowie die Förderung des öffentlichen Personennah- und Regionalverkehrs mit Modernisierungen von Bahnhöfen oder auch die Förderung von leistbarem Wohnraum.
Die Anleihe wird in enger Zusammenarbeit mit der Deutsche Bank und der Raiffeisen Bank als Joint Sustainability Coordinators strukturiert. Zusätzlich wird das Rahmenwerk für nachhaltige Finanzierungen von der ISS Corporate Solutions, Inc. (ISS ESG) als externer Prüfer validiert, um die Einhaltung internationaler Standards zu gewährleisten.
Kontakt:
Land Niederösterreich
Abteilung Finanzen
Adresse: 3109 St.Pölten, Landhausplatz 1, Haus 4
Fax: 02742/9005-15937
E-Mail: post.f1@noel.gv.at