Naturpark Sparbach: Eröffnung des Erlebnispfads „Klimaschauplätze“
Der Naturpark Sparbach sieht den Wald, seine fachgerechte Bewirtschaftung und die Bewusstseinsbildung über ihn als seine Kernaufgaben an.

Sparbach Klimaschauplaetze
Quelle: Naturpark Sparbach/Norbert Novak
Wir forsten mit Baumarten auf, die aus heutiger Sicht mit den Klimaveränderungen der Zukunft gut zurechtkommen sollten. Aus dieser Aktion und aus dem Führungsprogramm „Wald-Naturpark im Klimawandel“ entstand die Idee, den Klimawandel und seine Folgen anhand von „KlimaSCHAUplätzenl“ erlebbar zu machen.
An neun Stationen werden seit Mai 2025 verschiedene Aspekte des Klimawandels aufbereitet und mit interaktiven Aufgaben verknüpft, z.B. dem „Klima-Balance-Parcours“ oder „Was haben Bäume mit dem Lebensstil zu tun“.
Dazu gibt es eine E-Learning-App, die den rund 3 km langen Weg begleitet. So macht das Lernen Spaß und gibt Mut durch interessante Handlungsoptionen.
Weiterführende Links
Kontakt:
Naturpark Sparbach
Susanne Käfer, E-Mail: s.kaefer@naturpark-sparbach.at
„Gebrauchte Waren müssen ihren schlechten Ruf verlieren“
Ob Ballkleid, Spielzeug oder Werkzeug : Etwas neu zu kaufen ist heute oft die einfachste Lösung für einen Mangel. Aber muss das wirklich sein ? Wir haben bei Konsumberaterin Nunu Kaller nachgefragt.

ARTIKEL LESEN