Raumordnung & Mobilität

Kontakt / Weiterführende Links

NÖ Bahnoffensive

Die NÖ Bahnoffensive bezeichnet den nahverkehrsrelevanten Ausbau von Bahnlinien im Eigentum der bundeseigenen ÖBB-Infrastruktur in Niederösterreich. In Summe werden in den nächsten 20 Jahren 2,3 Milliarden Euro in Modernisierung, Attraktivierung und Ausbau der Schieneninfrastruktur investiert. Durch das Land Niederösterreich wird dieses Vorhaben mit einer Investition von rund 400 Mio. Euro unterstützt.

ÖBB Bahn

ÖBB Bahn

Quelle: ÖBB 2025

Die NÖ Bahnoffensive umfasst unter anderem folgende zentrale Projekte:

  • umfassende Investitionen in die Attraktivierung und den barrierefreien Ausbau der Verkehrsstationen
  • infrastrukturelle Ertüchtigung der Franz-Josefs-Bahn (FJB) im Abschnitt Absdorf–Hippersdorf–Gmünd NÖ und Planungen zur Direktanbindung von Horn an die FJB mit dem Ziel eines dichteren Fahrplans und kürzerer Fahrzeiten
  • Infrastrukturausbau, Modernisierung und barrierefreier Ausbau der Verkehrsstationen, Angebotserweiterung und kürzere Fahrzeiten auf den Regionalbahnstrecken Traisentalbahn, Erlauftalbahn, Kamptalbahn und Puchbergerbahn
  • viergleisiger Ausbau der Südbahn im Streckenabschnitt Meidling–Mödling samt unmittelbar notwendiger Kontextprojekte auf den Zulaufstrecken: der Südbahn-Strecke bis Payerbach-Reichenau und der Nordwestbahn bis Retz (Bahnsteigverlängerungen und Bahnsteigattraktivierungen, um neue Fahrzeuge einsetzen zu können)
  • Attraktivierung und Kapazitätserweiterung wesentlicher regionaler Außenäste des S-Bahnsystems und des schnellen Nahverkehrs
  • Attraktivierung und Kapazitätserweiterung der inneren Franz-Josefs-Bahn (FJB) im Abschnitt Absdorf-Hippersdorf–Tulln an der Donau–Wien
  • zweigleisiger Ausbau der Strecke Tulln an der Donau–Regionalbahnhof Tullnerfeld
  • Infrastrukturentwicklungen für den selektiven zweigleisigen Ausbau der Laaer Ostbahn im Abschnitt Wolkersdorf–Mistelbach–Laa an der Thaya und selektiver zweigleisiger Ausbau der Nordwestbahn im Abschnitt Stockerau–Hollabrunn–Retz nächst Unterretzbach-Staatsgrenze
  • Infrastrukturentwicklungen für die Innere Aspangbahn von Kledering nach Felixdorf sowie die Äußere Aspangbahn von Wiener Neustadt nach Aspang

Kontakt:

Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Raumordnung und Gesamtverkehrsangelegenheiten
Landhausplatz 1, Haus 16
3109 St. Pölten
E-Mail: post.ru7@noel.gv.at
Tel: 02742/9005-14295

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung