Wasser

Weiterführende Links

NÖ Kläranlagen größergleich 2000EW Karte

Derzeit sind in Niederösterreich ca. 640 kommunale Kläranlagen mit einer Ausbaugröße für mehr als 50 Einwohnerwerten (EW) in Betrieb.

NÖ Kläranlagen mit einer Ausbaukapazität ≥ 2.000 EW (2021) c Gruppe Wasser Land NÖ.jpg

NÖ Kläranlagen mit einer Ausbaukapazität größergleich 2.000 EW (2021)

Quelle: Land Niederösterreich, Gruppe Wasser

Im Referenzjahr 2022 wurden in Österreich 631 kommunale Kläranlagen mit einer Ausbaugröße von mindestens 2.000 EW, 1.198 kommunale Anlagen mit einer Ausbaugröße von 51–1.999 EW und ca. 27.500 Kläranlagen mit einer Ausbaugröße von bis zu 50 EW betrieben.

In Niederösterreich leisten insgesamt 180 kommunale Kläranlagen größer 2.000 EW (Einwohnerwerte) mit einer Ausbaukapazität von insgesamt rund 4,2 Mio Einwohnerwerte einen großen Anteil zum Gewässerschutz. Dabei tragen die 15 Kläranlagen größer 50.000 EW mit einem Anteil von rd. 53 % der Kapazität, sowie die 96 Kläranlagen zwischen 5.000 und 50.000 EW mit rd. 37 % der Kapazität den Hauptanteil der Abwasserreinigung.

Das restliche Abwasser wird dezentral über Kleinkläranlagen und Senkgruben entsorgt.

Die größten Kläranlagen sind jene des Abwasserverbandes Schwechat mit einer Größe von 370.000 EW bzw. des Abwasserverbandes An der Traisen mit 280.000 EW. Die Gesamtkapazität aller kommunalen Kläranlagen, in denen teilweise auch betriebliche Abwässer gereinigt werden, beträgt in Niederösterreich ca. 4,4 Mio. EW.

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung