Klimaschutz, Klimawandelanpassung und Luftreinhaltung

Kontakt

NÖ Treibhausgas-Emissionen – Bereich – Energie.Versorgung

Die Treibhausgasemissionen der Energie (inklusive ETS-Bereich) haben seit 1990 um 53 % abgenommen.

Die Treibhausgasemissionen der Energie (inklusive ETS-Bereich) haben seit 1990 um 53 % abgenommen. Die Emissionsabnahme seit 1990 beträgt bei der Strom- und Wärmeversorgung 53 % und bei den flüchtigen Emissionen 29 %.

Im Bereich der Energie haben seit 2005 die Emissionen (inklusive ETS-Bereich) um 61 % abgenommen, wobei der Non-ETS-Bereich um 75 % und der ETS-Bereich um 59 % gesunken sind.

Die Emissionsabnahme im Non-ETS-Bereich beträgt seit 2005 bei der Strom- und Wärmeversorgung 94 %, bei den flüchtigen Emissionen 45 % und bei der Erdöl-/gas Förderung 98 %. Im Jahr 2023 sind die Hauptemittenten des Non-ETS-Bereichs die Strom- und Wärmeversorgung mit rund 10 % und die flüchtigen Emissionen mit etwa 90 %.

Kontakt:

Umweltbundesamt GmbH

Spittelauer Lände 5, 1090 Wien

Tel.: +43 (0)1 313 04 – 0, office@umweltbundesamt.at

Downloads

PDF

blicke 2025 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,5MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2025 (640kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2025 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung