Naturschutz & Biodiversität

Kontakt / Weiterführende Links

Plattform Naturland Niederösterreich

Mit dem Projekt „Natur & Naturschutz in NÖ – Betreuung und Weiterentwicklung der Plattform Naturland NÖ – Öffentlichkeitsarbeit“ wurde ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung und Sichtbarmachung von Natur- und Artenschutz in Niederösterreich geleistet.

Bestimmungsfächer Park- u Gartenvögel_(c) eNu.jpg

Bestimmungsfächer Park- u Gartenvögel

Quelle: eNu 2024

Kernelemente waren die Naturland NÖ-Website mit interessanten Beiträgen, sowie der monatliche Newsletter mit dem Naturland NÖ-Knigge.

Auf der Website wurde ein Scrollytelling ergänzt, das auf erzählerische Art und Weise die Zusammenhänge von Biodiversität und den Auswirkungen der Klimakrise erklärt.

Zu den Highlights des Projekts zählen vier Lebensraum-Poster (Trockenrasen, Moor, Auen, Streuobstwiese) und der Artenposter „Vögel in NÖ“. Die beliebte Reihe der Bestimmungsfächer wurde mit „Orchideen“ und „Park- & Gartenvögel“ ergänzt. Zu den „Stars der Vogelwelt“ ist ein Malbuch für Kinder erschienen, zu ausgewählten Insektenarten ein Memo-Spiel. Im Rahmen des Projekts ist auch die Sonderbeilage „Artenschutz in Niederösterreich“ im Magazin Lebensart erschienen.

Kontakt:

Energie und Umweltagentur Niederösterreich

Grenzgasse 10, 3100 St. Pölten

Tel. +43 2742 219 19, E-Mail; office@enu.at

Christine Sitter-Penz, Email: christine.sitter-penz@enu.at

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung