„Politik Mentoring des Landes NÖ“
Das aktuelle POLITIK MENTORING Programm des Landes NÖ ermöglicht Frauen, von erfolgreichen Persönlichkeiten zu lernen.
![das Logo der NÖ Aktion "Politik Mentoring"](/static/ce25ea6088385d3e0f45a8723a563e48/f12b7/Politik-Mentoring_amt-der-no%CC%88-landesregierung-gruppe-Menschen-im-Land.png.jpg)
Politik Mentoring
Quelle: © Land Niederösterreich
Politik Mentoring vermittelt Einblicke in den politischen Alltag und stärkt politische Kompetenzen. Das Gespräch mit Vorbildern in der Politik fördert den Erfahrungsaustausch zwischen den Generationen.
Aktuell sind 74 Bürgermeisterinnen in Niederösterreichs Gemeinden tätig. Das sind 13 % gemessen an allen Gemeinden. Damit nimmt Niederösterreich eine Führungsposition ein, denn im Durchschnitt sind es 9,5% österreichweit.
- 2095 Bürgermeister/innen gibt es in Österreich derzeit.
- Davon sind 198 Frauen, das sind 9,5 %.
- Die meisten Bürgermeisterinnen gibt es in NÖ (74), 12,9 %.
- Gesamt gesehen sind rund 24 Prozent aller KommunalpolitikerInnen in Österreich Frauen.
Ziel ist es, Frauen zu motivieren, politische Funktionen in ihrer Gemeinde anzustreben. Frauen leisten einen wertvollen Beitrag für die Gemeinschaft. Sie sollen daher auch ihre Interessen im Sinne der Gesellschaft in Entscheidungsfunktionen einbringen und umsetzen können.
Quelle Gemeindebund (Stand: April 2021) https://gemeindebund.at/buergermeister-und-buergermeisterinnen/
![Die Tabelle zeigt die Anzahl der Bürgermeisterinnen in Österreich seit 1999 bis 2021. Den höchsten Frauenanteil weist dabei 2021 Niederösterreich mit 13% vor, gefolgt von Oberösterreich mit 11% und der Steiermark mit 8%.](/static/33353080f732159eddc288a4b3fc39eb/f1122/Anzahl-der-Buergermeisterinnen-in-Oe_amt-der-no%CC%88-landesregierung-gruppe-Menschen-im-Land.png)
https://gemeindebund.at/buergermeister-und-buergermeisterinnen/
Quelle: © Gemeindebund (Stand: April 2021)
Weiterführende Links
Kontakt:
Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Familien und Generationen, Landhausplatz 1, Haus 9, 3109 St. Pölten, E-Mail:post.f3frauenreferat@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-12786, Fax: 02742/9005-13585
Menschen im Land
Niederösterreich ist Großteils ländlich geprägt. Die Verankerung in kleinräumigen Strukturen und Traditionen schafft dabei Identität und Beziehungsräume und andere Formen von Lösungsansätzen, welche die regionalen Verhältnisse oft besser berücksichtigen können.
weitere Infos