Abfallwirtschaft & Kreislaufwirtschaft

Kontakt / Weiterführende Links

Projekt WINTRUST – Recycling von Wintersportartikeln

Das Projekt WINTRUST widmet sich der Optimierung der Ressourceneffizienz und der Kreislaufwirtschaft im Bereich von Wintersportartikeln.

red-white-skis-put-snow-with-great-mountain-view-them c free pix.jpg

red-white-skis-put-snow-with-great-mountain-view-them

Quelle: Free Pix 2025

Das Land Niederösterreich, Wirtschaftsagentur ecoplus, im Schulterschluss mit der Österreichischen Ski-Industrie auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft

Angesichts der jährlich steigenden Abfallmengen ausgedienter Wintersportgeräte wie Ski, Skischuhe und Helme, wird das Recycling dieser Produkte als zentrale Herausforderung identifiziert. Ziel ist es, durch innovative Ansätze und praxisorientierte Forschung neue Verfahren für die Rückgewinnung und Wiederverwertung dieser Materialien zu entwickeln. WINTRUST zielt darauf ab, die Auswirkungen des Wintersportkonsums auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig die wirtschaftliche Nutzung von Sekundärrohstoffen zu fördern.

Das Projekt WINTRUST läuft vom 2. Oktober 2023 bis zum 30. September 2026 und wird mit einem Gesamtvolumen von 1.500.000 EUR umgesetzt. Davon stammen 975.000 EUR aus Bundesfördermitteln. Das Projekt wird im Rahmen der FFG Programmlinie „Collective Research“ gefördert.

Kontakt:

ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
Niederösterreich-Ring 2, Haus A

3100 St. Pölten, Österreich

T: +43 2742 9000 19600
M: headoffice@ecoplus.at

Thomas Gröger
Clustermanager Kunststoff-Cluster und Mechatronik-Cluster
T:+43 664 848 2697
M:t.groeger@ecoplus.at

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung