2025

Klimaschutz & Klimawandelanpassung

Alle Projekte im Überblick.

PV Anlage c POV

Mehr erfahren

Aktive Kühlung in öffentlichen und halböffentlichen Gebäuden

Die Überhitzung von Gebäuden im Sommer ist ein wachsendes Problem, das sowohl den Wohn- und Arbeitskomfort als auch die Energieeffizienz beeinträchtigt.

NOe-Energieberatung

Mehr erfahren

CO2-Bilanz und Absenkpfad zur klimaneutralen Gemeindeverwaltung 2040 für Energiebuchhaltungs-Vorbildgemeinden und e5-Gemeinden

Das Land NÖ stellt den niederösterreichischen Gemeinden für Ihre Energiebuchhaltung ein kostenloses Online-Tool zur Verfügung.

NÖ Klima- und Energiefahrplan 2020-2030

Mehr erfahren

NÖ Klima- und Energiefahrplan – Update 2025

Der Niederösterreichische Landtag hat 2025 den NÖ Klima- und Energiefahrplan beschlossen. Darin enthalten sind neue und erhöhte Energieausbau-Ziele für Niederösterreich.

NOe-Klimakompass

Mehr erfahren

Klimakompass NÖ

Der Klimakompass für NÖ Gemeinden gilt als Wegweiser für nachhaltigen Klimaschutz!

Klimainfoblätter Niederösterreich c Land NÖ Abt. RU3.jpg

Mehr erfahren

Klimainfoblätter Niederösterreich

In Niederösterreich zeigen sich regional unterschiedliche Klimaänderungen. Wir haben für Sie nunmehr Klimainfoblätter aufgelegt, die die Klimaänderungen und die Klimaszenarien darstellen.

Hochwasser an der Melk, Juni 2009

Mehr erfahren

Der NÖ Hochwasserschutzzonenplan

In Zeiten zunehmender Extremwetterereignisse hat Hochwasserschutz oberste Priorität bei Klimawandelanpassungs-Maßnahmen. Der Wasserrückhalt in natürlichen Überflutungsräumen kann die Hochwasserspitze für flussabwärts gelegene Siedlungsgebiete maßgeblich reduzieren.

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung