2025
Konsum & nachhaltige Beschaffung
Alle Projekte im Überblick.
Mehr erfahren
Leitfäden für Repair-Café und Bibliothek der Dinge
Das Land Niederösterreich hat praxisnahe Leitfäden für die breite Umsetzung von zwei innovativen Konzepten – Repair-Cafés und Bibliotheken der Dinge – herausgegeben. Beide Initiativen zielen darauf ab, einen Beitrag zur Abfallvermeidung und Wiederverwendung zu leisten und die Kreislaufwirtschaft zu stärken.
Mehr erfahren
10 Jahre „wir leben nachhaltig“
2015 war das Geburtsjahr einer der erfolgreichsten Nachhaltigkeitswebsites im deutschsprachigen Raum, der "Wir leben nachhaltig"-Plattform. Das 10-jährige Jubiläum wurde am 4. Juni 2025 in den Räumen des NÖ Landesmuseums ausgiebig gefeiert.
Mehr erfahren
Nachhaltiges Beschaffungsservice NÖ NEU – DORN
Mit dem nachhaltigen Beschaffungsservice bietet die Dorf- & Stadterneuerungen ein exklusives Angebot für Gemeinden und Städte und zeigt einen möglichen Weg zu umweltfreundlichem und sozial verantwortlichem Einkaufen auf.
Mehr erfahren
So schmeckt Niederösterreich 2024
In Zusammenarbeit mit den "So schmeckt Niederösterreich"-Partnerbetrieben sowie Kooperationspartnern aus Kulinarik, Wirtschaft und Tourismus setzt "So schmeckt Niederösterreich" unterschiedliche Projekte, Veranstaltungen und Aktionen um.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeitscheck – NÖ Arbeitsschutz- und Dienstkleidungsausschreibung 2026
Die Abteilung Straßenbau ST2 hat 2025, in Vorbereitung einer großen Arbeitsschutz- und Dienstkleidungsausschreibung, eine professionelle Nachhaltigkeitsplanung durchgeführt. Ziel ist, ambitionierte Ausschreibungsgrundlagen für die Textilausschreibungen (2026) mit vielfach positiver Wirkung für Nutzerinnen und Nutzer, für die regionale Wirtschaft und für das Image des Landes zu erarbeiten.
Mehr erfahren
Nachhaltigkeitsprüfung von Vorhaben: N:CHECKplanung
N:CHECKplanung ist ein vom Land Niederösterreich entwickeltes Prozess- und Analysetool zur Durchführung von Nachhaltigkeitsplanungen auf Vorhabenebene.





