2025

Nachhaltige Wirtschaft, Umwelttechnologie & Infrastruktur

Alle Projekte im Überblick.

digireport_Geschaeftsstelle © Land Niederösterreich, WST3

Mehr erfahren

Digitalisierungsoffensive Niederösterreich

In der Niederösterreichischen Verwaltung werden jährlich über eine Million Onlineanträge abgewickelt.

Leitfaden Regenerativer Tourismus in Niederösterreich c NÖ Werbung.jpg

Mehr erfahren

Bewusstseinsbildung im Tourismus: regenerativer Tourismus

Der regenerative Tourismus zielt darauf ab, ökologische Gesundheit, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Wohlstand in einer Region zu fördern.

Coverbild Mission-Klimaziele, (c) Viktoria-Kurpas.jpg

Mehr erfahren

Mission Klimaziele III -aktuelle Projekte

Das Projekt „Mission Klimaziele“ wurde ins Leben gerufen, um niederösterreichischen Unternehmen eine Plattform zu bieten, die sie bei der Anpassung an aktuelle Klima- und Umweltanforderungen unterstützt. Im Mittelpunkt stehen die Integration von EU-Regularien wie der CSRD und ESG sowie die Dekarbonisierung von Unternehmensprozessen.

205-20241204-gruengas24-kongress c ecoplus 2024.jpg

Mehr erfahren

Hy2NÖ – NÖ Wasserstoffinitiative

Das Thema Wasserstoff gewinnt rasant an Bedeutung und birgt große Chancen für ein Bundesland wie Niederösterreich, für die Unternehmerinnen und Unternehmer, aber auch für Umwelt und Klima. Erneuerbare Gase seien dabei große Hoffnungsträger, um langfristig die Abhängigkeit von fossilen Energiequellen zu beenden und gleichzeitig die Ökologisierung der Wirtschaft voranzutreiben.

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung