Tag der Nachbarschaft in Niederösterreich am 30. Mai 2025
Der Tag der Nachbarschaft, der immer am letzten Freitag im Mai Menschen dazu einlädt, bewusst aufeinander zuzugehen, bietet eine wertvolle Gelegenheit, Begegnungen zu schaffen und Brücken zu bauen. Denn eine gute Nachbarschaft lebt von Offenheit, Respekt und dem ehrlichen Interesse am Gegenüber.

Nachbarschaft leben
Quelle: Daniela Matejschek
Gute Nachbarschaft ist keine Selbstverständlichkeit. Oft beginnt Entfremdung direkt vor der eigenen Haustür: mit einem misstrauischen Blick, einem unbedachten Wort oder anhaltendem Schweigen. Gerade in Zeiten gesellschaftlicher Unsicherheit und wachsender Anonymität ist es wichtiger denn je, das nachbarschaftliche Miteinander zu pflegen.
In Niederösterreich verwalten 28 gemeinnützige Bauvereinigungen 147.000 Wohneinheiten. Gute Nachbarschaft im Wohnbau ist kein Zufallsprodukt, sondern ein bewusst gestaltbares Element. Durchdachte Architektur, gemeinschaftsfördernde Freiräume und klare Kommunikation unterstützen ein harmonisches Miteinander.
Der Tag der Nachbarschaft erinnert daran, wie wertvoll echtes Miteinander ist – und wie viel Kraft darin liegt. Ob beim gemeinsamen Kaffeetrinken, beim Plausch über den Gartenzaun oder im Stiegenhaus, einem Straßenfest oder einer kleinen Geste im Alltag.
So lädt die Kultur.Region.Niederösterreich alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher ein, am Tag der Nachbarschaft ganz bewusst auf ihre Nachbarin, ihren Nachbarn von nebenan, der Siedlung, der Straße, des Wohnblocks zuzugehen, sich auszutauschen und einzubringen.
Weiterführende Links
Kontakt:
Kultur.Region.Niederösterreich
Neue Herrengasse 10, 3100 St. Pölten
Tel.: 02742 90666-6137
office@kulturregionnoe.at