Bildung, Wissenschaft & Arbeit

Kontakt / Weiterführende Links

Tertiärer Bildungsabschluss

Der tertiäre Bildungsbereich umfasst den Bereich im Bildungswesen eines Staates, der, aufbauend auf einer abgeschlossenen Sekundarschulbildung, höhere Bildung vermittelt oder auf höhere berufliche Positionen vorbereitet.

Tertiäre Bildungsabschlüsse sind in den letzten zehn Jahren um ca. 10 % gestiegen und moderat wachsend. Trotzdem – bis 2020 sollten zumindest 40 Prozent der 30- bis 34-Jährigen Tertiärabschlüsse im Sinne von ISCED aufgewiesen haben – was in Niederösterreich nicht erreicht wurde.  Seit dem Jahr 2021 liegt Niederösterreich knapp über dem Ziel.

Der Zugang zur Hochschulbildung ist in Österreich trotz hoher Investitionen noch zu schmal. International haben sich Bildungssysteme fast durchgängig in Richtung Öffnung des tertiären Bereichs durch kurze und aufbaufähige Studiengänge entwickelt. Daher weisen andere Länder höhere Abschlussquoten auf als Österreich – trotz geringerem Budget.

 

Kontakt:

STATISTIK AUSTRIA
Bundesanstalt Statistik Österreich
Guglgasse 13, 1110 Wien
Telefon +43 1 711 28-0
Fax +43 1 711 28-7728
office@statistik.gv.at

Allgemeiner Auskunftsdienst
Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung