Menschen im Land

Kontakt

Todesfälle durch Katastrophen

Todesfälle durch Katastrophen nehmen u.a. auch wegen technischer Vorkehrungsmaßnahmen (Hochwasserschutz, Lawinenverbauung, Hitzeschutz,.. ) tendenziell ab.

Bis 2030 sollte die Zahl der durch Katastrophen, einschließlich Wasserkatastrophen, bedingten Todesfälle und der davon betroffenen Menschen deutlich reduziert werden und die dadurch verursachten direkten wirtschaftlichen Schäden im Verhältnis zum globalen Bruttoinlandsprodukt wesentlich verringert werden.

Vor allem mit der Zunahme Extremwettersituationen infolge der Klimaerwärmung steigt jedoch die Anzahl der Menschen, die durch klimatisch bedingte Ereignisse umkommen.

Kontakt:

STATISTIK AUSTRIA
Bundesanstalt Statistik Österreich
Guglgasse 13, 1110 Wien
Telefon +43 1 711 28-0
Fax +43 1 711 28-7728
office@statistik.gv.at
Allgemeiner Auskunftsdienst
Tel.: +43 1 711 28-7070
info@statistik.gv.at

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung