Wasser

Kontakt

Wasserhaushalt Marchfeldkanal

Der quantitative und qualitative Grundwasserhaushalt wird anhand staatlicher Messstellen und projektbezogener Messstellen laufend beobachtet. Die Ergebnisse bestimmen die Betriebsweise des Marchfeldkanalsystems.

Das Foto zeigt eine Brücke bei der Strebersdorfer Strasse mit Auwald ähnlicher Begleitvegetation.

2006 MFK Brücke Strebersdorfer Strasse

Quelle: © Marchfeldkanal Betriebsgesellschaft

Mit Hilfe der Grundwasserbilanz werden die Grundwasserentnahmen sowie die Grundwasserneubildungen quantifiziert.

Im Rahmen eines Monitoringprogramms werden die Oberflächengewässer und das Grundwasser in regelmäßigen Intervallen analysiert. Die Daten werden unmittelbar für den Betrieb als auch für die langjährige Beweissicherung und Dokumentation benutzt.

Kontakt:

Betriebsgesellschaft Marchfeldkanal, DI Wolfgang Neudorfer
2232 Deutsch-Wagram, Franz Mair-Straße 47
Telefon 02247/4570-0
post@marchfeldkanal.at

Wasser

Wasser ist der Grundstoff aus dem Leben entstanden und aufgebaut ist. Wasser ist für uns und die natürliche Mitwelt "lebenswichtig" und daher ein besonders schützenswertes Gut.

weitere Infos
Daten
Leuchttürme

Downloads

PDF

blicke 2024 – das Magazin zum digitalen Umweltbericht des Landes NÖ (6,6MB)

PDF

Energie in Niederösterreich: Statusbericht 2024 (525kB)

PDF

NÖ Klima- und Energieprogramm 2030: Statusbericht 2024 (3,2MB)

PDF

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (PDF-Datei)

CSV

SDG Indikatorenset auf Bundeslandebene NÖ (CSV-Datei)

ÜberArchiv & BestellungImpressumDatenschutzBarrierefreiheitKontakt
nach oben
Emas Logo

© 2022 Amt der NÖ Landesregierung