Zielerreichungsgrad Photovoltaik- und Windstromproduktion
Mit dem Update zum NÖ Klima- und Energiefahrplan wurden die Ziele für die Stromproduktion aus Windkraft und Photovoltaik für das Jahr 2030 erhöht.
Die Windstromproduktion soll von ca. 4.050 GWh im Jahr 2023 auf 8.000 GWh im Jahr 2030 und die Sonnenstromproduktion von 2.280 GWh im Jahr 2023 auf 4.500 GWh im Jahr 2030 steigen.
Der Ausbau der Windkraft darf dabei nur in festgelegten Zonen stattfinden (ca. 1,5% der Landesfläche). Bis 2030 soll sich die Windproduktion beinahe verdoppeln. Dank Repowering wird die Anzahl der Windkraftanlagen im Land dennoch nur um ca. 200 Anlagen zunehmen (bei derzeit ca. 800 Anlagen). Der Ausbau der Photovoltaik soll prioritär auf bereits vorhandenen Dächern stattfinden. Für große Anlagen über zwei Hektar Fläche im Freiland wurden ebenfalls Zonen in einem sektoralen Raumordnungsprogramm festgelegt.
Weiterführende Links
Kontakt:
Amt der NÖ Landesregierung
Abteilung Umwelt- und Energiewirtschaft
Landhausplatz 1, Haus 16, 3109 St. Pölten
E-Mail: post.ru3-ek@noel.gv.at, Tel: 02742/9005-14508